Alkaliresistente spiralförmige Membran
HB-Serie kann die Konzentration von Cellulose, Hemicellulosen, Papierfasern und anderen Verbindungen erreichen, die auch bei der Reinigung von Alkalilauge verwendet werden könnten. Das Membranelement könnte in einer starken Alkali-Umgebung über einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten einen hohen Fluss im stabilen Betrieb aufrechterhalten.
Tabelle1-1: Parameter des alkalibeständigen NF-Membranelements
Produktmodell |
Durchschnittliche Durchflussrate, GPD (m3/d) |
Durchschnittliche Abfangensquote |
HB-NF53-4040 |
4600 (17.4) |
98.0% |
HB-NF54-4040 |
3600 (13.6) |
98.0% |
HB-NF53-8040 |
19300 (73.1) |
98.0% |
HB-NF54-8040 |
15100 (57.2) |
98.0% |
· Nach einem 24-stündigen Betrieb ist die durchschnittliche Entsalzungsrate zu messen. Der Durchfluss für ein einzelnes Membranelement variiert zwischen + 25% / - 25%.
· Messbedingung: Lösung von 2.000 ppm MgSO 4, Betriebsdruck 110 psi, Temperatur 25°C, pH 7.5, Wiedergewinnugsrate 15%.
Tabelle1-2: Parameter des alkalibeständigen UF-Membranelements
Produktmodell |
MWCO (Dalton) |
Durchschnittliche Durchflussrate, GPD (m3/d) |
HB-UF51-4040 |
20000 |
12700(48.1) |
HB-UF52-4040 |
20000 |
9500(36.0) |
HB-UF51-8040 |
20000 |
52900(200.0) |
HB-UF52-8040 |
20000 |
42400(160.5) |
· Nach einem 24-stündigen Betrieb ist die durchschnittliche Entsalzungsrate zu messen. Der Durchfluss für ein einzelnes Membranelement variiert zwischen + 25% / - 25%.
· Messbedingung 2: Durchflussrate basiert auf demineralisiertem Wasser, Betriebsdruck 15psi, Temperatur 25°C, Wiedergewinnugsrate 10%. Der Durchfluss für ein einzelnes Membranelement variiert ±25%.
Tabelle 2: Größe und Gewicht
Produktmodell | Größe, inch(cm) | Gewicht (kg) |
||
A | B | C | ||
HB-NF53-4040 | 40 | 0.75 | 3.9 | 6 |
101.6 | 1.9 | 9.9 | ||
HB-NF54-4040 | 40 | 0.75 | 3.9 | 6 |
101.6 | 1.9 | 9.9 | ||
HB-NF53-8040 | 40 | 1.125 | 7.9 | 16 |
101.6 | 2.86 | 20.1 | ||
HB-NF54-8040 | 40 | 1.125 | 7.9 | 16 |
101.6 | 2.86 | 20.1 | ||
HB-UF51-4040 | 40 | 0.75 | 3.9 | 6 |
101.6 | 1.9 | 9.9 | ||
HB-UF52-4040 | 40 | 0.75 | 3.9 | 6 |
101.6 | 1.9 | 9.9 | ||
HB-UF51-8040 | 40 | 1.125 | 7.9 | 16 |
101.6 | 2.86 | 20.1 | ||
HB-UF52-8040 | 40 | 1.125 | 7.9 | 16 |
101.6 | 2.86 | 20.1 |
Tabelle 3: Bedien- und Reinigungsparameter
Produktmodell | Max. Betriebs Druck | Druckabfall der einzelnen Membran | Wiedergewinnugsrate | Max. Betriebs Temperatur | Max. Reinigungs Temperatur | PH Bereich des Dauerbetriebs | PH Bereich der Reinigung | Erlaubter max. Gehalt an restlichem Chlor | Wassereingang | |
HB-NF | 580psi | <8psi | 15% | 60°C | 60°C | 3.0 - 14.0 | 2.0 - 14.0 | 500ppm-hours | NTU <1 | SDI < 5 |
HB-UF | 145psi | <8psi | 15% | 80°C | 80°C | 2.0 - 10.0 | 1.5- 11.5 | 500ppm-hours | NTU <1 | SDI < 5 |
Lagerbedingungen
1. Vor dem ersten Gebrauch müssen alle Membranelemente in Originalverpackung gelagert werden.
2. Lagern Sie es an einem kühlen und trockenen Ort, der nicht direkt vom Sonnenlicht oder künstlicher Beleuchtung ausgesetzt ist. Die Lagertemperatur bleibt bei 0 ℃ bis 30 ℃ und die längste Lagerzeit beträgt 6 Monate.